Produkteigenschaften
Inspur NF8480M6 ist ein High-End-Rackmount-Server mit 4 Sockeln der dritten Generation des skalierbaren Intel®-Xeon®-Prozessors. Mit außergewöhnlicher Rechenleistung, flexiblem modularem Design, hervorragender Skalierbarkeit, optimierter Zuverlässigkeit und Stabilität ist Inspur NF8480M6 die ideale Lösung für datenintensive und kritische Anwendungen. Er wurde für große Transaktionsdatenbanken, Speicherdatenbanken, Virtualisierungslösungen, HPC, Deep Learning, ERP usw. entwickelt.
Unschlagbare Rechenleistung
NF8480M6 integriert 4 neueste skalierbare Intel®-Xeon®-Prozessoren mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3,9 GHz, bis zu 112 Kernen und 224 Threads und bietet Nutzern leistungsstarke Funktionen für paralleles Rechnen und Verarbeiten. NF8480M6 unterstützt 6 UPI-Kanäle und die Datenkommunikationsbandbreite zwischen CPUs wurde verdoppelt, wodurch Non-NUMA-Anwendungen eine verbesserte Leistung erhalten.
Die Speichergeschwindigkeit wird auf 3.200 MT/s erhöht, wodurch die durch häufiges I/O verursachte Wartezeit verkürzt wird.
Der NF8480M6 unterstützt 4 FHFL-GPUs oder 8 FHHL-GPUs und bietet eine außergewöhnliche Rechenleistung, um den Anforderungen von AI- und Deep-Learning-Inferenz und -Training gerecht zu werden.
Modulare Erweiterung
Der NF8260M6 verwendet ein modulares I/O-Design in optional voller oder halber Höhe, was eine I/O-Balance ermöglicht und unterschiedlichste I/O-Erweiterungsanforderungen der Kunden erfüllt.
Das Festplattenmodul unterstützt bis zu 50 x 2,5"-Festplatten und optional 24 NVMe-SSDs. Es bietet eine hohe IOPS-Lösung für verteilten Speicher und eine hervorragende Erweiterungskapazität.
Die Hot-Swap-OCP-3.0-Netzwerkkarte bietet mehrere Netzwerkschnittstellenoptionen (1/10/25/100Gb) für unterschiedlichste Anforderungen.
Mehrdimensionale Zuverlässigkeit
Ein Wiederherstellungsmechanismus dient zum Schutz der Firmware und der Kerndaten, unterstützt BMC, BIOS und 1+1-Flash-Speicherredundanzen und verhindert physische Schäden am Chip oder schädliche Änderungen der im ROM gespeicherten Daten.
Unterstützt den SMART-PPR-Speicherschutz; erkennet und repariert Speicherfehler während des Startvorgangs.
Unterstützt die Fehlervorhersage und Warnung für Kernkomponenten, die Ausnahmefehler im Voraus melden und ungeplante Wartungsmaßnahmen reduzieren können.
Sowohl NVMe- als auch M.2-SSDs unterstützen Hardware-RAID zum Schutz vor Datenausfall.
Nachvollziehbare und einfache Verwaltung
Der NF8260M6 unterstützt TPM 2.0 und TCM, bietet Sicherheitsmetriken und eine vollständige Vertrauenskette für Software und Hardware. Daher kann NF8480M6 schädliche Eingriffe und den Austausch von Geräten rechtzeitig erkennen, um die Sicherheit und Kontrolle der IT-Infrastruktur zu verbessern.
Unterstützt Intel PFR, um Angriffe auf Firmware wirksam zu verhindern und die Daten- und Systemsicherheit der Kunden zu schützen.
NF8260M6 kann Kundeninformationen mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen schützen, z. B. Zertifizierungen für Informationssicherheit, das Sicherheitspanel und OOTBA (Out-of-the-Box Alerts).
NF8260M6 ist mit dem ISBMC4 (Inspurs selbst entwickeltes Server-Baseboard-Verwaltungssystem) konfiguriert und unterstützt gängige Verwaltungsstandards (wie IPMI 2.0 und Redish 1.8), was die Bereitstellung, Verwaltung und Wartung von Systemen erheblich vereinfacht. Es ermöglicht eine bessere Betriebssicherheit, einfachere Wartung sowie eine genaue und umfassende Fehlerdiagnose.
Technische Spezifikationen
Modell |
Beschreibung |
Formfaktor |
4HE Rackmount-Server |
Prozessor |
2 bis 4 skalierbare Intel®-Xeon®-Prozessoren der 3. Generation Bis zu 28 Kerne (2,9 GHz) Max. Geschwindigkeit von 3,9 GHz (8 Kerne) 6 miteinander verbundene UPI-Ketten und bis zu 10,4GT/s pro Kette Max. Leistung von 250W |
Chipsatz |
Intel C621A |
Arbeitsspeicher |
Bis zu 48 DDR4-DIMMs, max. Geschwindigkeit von 3,200MT/s RDIMM und LRDIMM und jeweils max. 128G Bis zu 12 x DIMMs pro CPU (48 DIMMs/4 CPUs) 24 Intel®-Optane™-Persistent-Memory-200-Series (Barlow Pass) und max. jeweils 512GB |
Speichersystem |
Bis zu 50/49 x 2,5"-Laufwerke und 24 x U.2-NVMe-SSDs Eingebaut: unterstützt bis zu 2 SATA/PCIe-M.2-SSDs und 2 Micro-SD-Karten |
Festplatten-Controller |
SATA-Controller, der RAID 0/1/5/10 unterstützt NVMe-Controller mit optionalem Intel-NVMe-RAID-Key Optionaler Standard-PCIe-RAID-Controller |
Netzwerk-Port |
OCP-3.0-x16-Netzwerkkarten (Optionen: 1/10/25/100Gb) und Standard-PCIe-Karten (Optionen: 1/10/25/40/100Gb) |
I/O-Erweiterungs-Steckplatz |
Bis zu 18 Standard-PCIe-Steckplätze und 1 OCP-3.0-Steckplatz |
Ports |
Vorderseite: 1 USB-2.0-Port, 1 USB-3.0-Port, 1 VGA-Port Rückseite: 2 USB-3.0-Ports, 1 VGA-Port, 1 dedizierter Verwaltungsanschluss, 1 BMC-Port und 1 COM-Port Eingebaut: 1 USB-3.0-Port |
Lüfter |
12 redundante Hot-Swap-N+1-Lüfter |
Stromversorgung |
Bis zu 4 550W/800W/1300W/1600W/2000W CRPS-Netzteile (Platin), N+N-Redundanz. Option: Titan-Level. |
System-Management |
Das integrierte BMC-Modul bietet einen 1Gb-RJ45-Verwaltungsport, der für die Remoteverwaltung von IPMI vorgesehen ist. On-Chip-Redundanz von BMC Flash |
Betriebssystem |
Microsoft Windows Server, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server, CentOS, VMware ESXi, etc. |
Abemessungen B x H x T |
435mm x 174,5mm x 841mm 17,12" x 6,87" x 33,11" |
Gewicht |
Weniger als 52 kg bei Vollausstattung Weitere Informationen finden Sie im technischen Whitepaper. |
Zulässige Betriebstemperatur |
5℃–45℃ 41℉–113℉ Weitere Informationen finden Sie im technischen Whitepaper. |